delyranquos Logo

delyranquos

Startup-Finanzierung & Fundraising

Praxisnahe Finanzierungs-Leitfäden

Schritt-für-Schritt Anleitungen, bewährte Strategien und Insider-Tipps für erfolgreiches Startup-Fundraising – von der ersten Idee bis zur Series A

Anfänger

Der komplette Leitfaden zur ersten Finanzierungsrunde

Von der Vorbereitung bis zum Abschluss – dieser umfassende Guide führt dich durch jeden Schritt deiner ersten Fundraising-Runde. Inklusive Pitch Deck Templates, Due Diligence Checklisten und Verhandlungsstrategien, die wirklich funktionieren.

15 Min. Lesedauer Leitfaden lesen
Fortgeschritten

Business Angels finden und überzeugen

Wo findest du die richtigen Investoren für dein Startup? Diese praktische Anleitung zeigt dir bewährte Methoden zur Identifizierung, Ansprache und Überzeugung von Business Angels. Mit konkreten Beispielen aus der deutschen Startup-Szene.

12 Min. Lesedauer Strategie entdecken
Experte

Venture Capital Termine erfolgreich meistern

Der ultimative Praxis-Guide für VC-Gespräche. Von der Terminvereinbarung über die Präsentation bis zur Nachbereitung – hier erfährst du, wie du professionelle Investoren-Meetings führst und dabei häufige Fehler vermeidest.

18 Min. Lesedauer Guide öffnen

Bewährte Fundraising-Praktiken

Konkrete Tipps aus der Praxis, die den Unterschied zwischen erfolgreichen und gescheiterten Finanzierungsrunden ausmachen

1

Timing ist entscheidend

Starte dein Fundraising 6-9 Monate bevor deine Liquidität erschöpft ist. Investoren spüren Zeitdruck und nutzen ihn zu ihrem Vorteil in Verhandlungen.

2

Mehrere Optionen parallel verfolgen

Führe immer Gespräche mit mindestens 3-5 potenziellen Investoren gleichzeitig. Das schafft gesunden Wettbewerb und bessere Konditionen.

3

Due Diligence vorbereiten

Erstelle einen digitalen Datenraum mit allen wichtigen Dokumenten bereits vor den ersten Investoren-Gesprächen. Das signalisiert Professionalität.

4

Realistische Bewertungen ansetzen

Übertreibt nicht bei der Unternehmensbewertung. Eine faire Bewertung führt zu schnelleren Abschlüssen und zufriedeneren Investoren.

5

Referenzen strategisch nutzen

Warme Kontakte sind Gold wert. 70% aller erfolgreichen Deals entstehen durch persönliche Empfehlungen und bestehende Netzwerke.

6

Den richtigen Lead-Investor finden

Suche zuerst einen erfahrenen Lead-Investor, der 60-80% der Finanzierungsrunde übernimmt. Andere Investoren folgen dann meist automatisch.