delyranquos Logo

delyranquos

Startup-Finanzierung & Fundraising

Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

Unser Community-Lernprogramm verbindet angehende Gründer und erfahrene Unternehmer in einer kollaborativen Umgebung. Hier entstehen nicht nur wertvolle Kenntnisse über Startup-Finanzierung, sondern auch dauerhafte berufliche Beziehungen.

Das Besondere an unserem Ansatz? Jeder bringt seine Erfahrungen ein und profitiert gleichzeitig vom Wissen der anderen. So entsteht ein lebendiges Netzwerk aus Gleichgesinnten, die sich gegenseitig beim Aufbau ihrer Unternehmen unterstützen.

Kollaborative Arbeitsumgebung mit mehreren Personen an einem modernen Arbeitsplatz

Drei Säulen des gemeinsamen Lernens

Unsere Community basiert auf bewährten Prinzipien der Zusammenarbeit, die sich in der Praxis als besonders effektiv erwiesen haben.

Peer-Mentoring Circles

Kleine Gruppen von 6-8 Teilnehmern treffen sich wöchentlich und arbeiten gemeinsam an konkreten Finanzierungsherausforderungen. Jeder kann sowohl Mentor als auch Mentee sein, je nach Erfahrungsbereich.

Kollaborative Projekte

Teilnehmer bilden interdisziplinäre Teams und entwickeln gemeinsam Finanzierungsstrategien für echte Startup-Szenarien. Dabei entstehen oft überraschende Lösungsansätze durch den Mix verschiedener Perspektiven.

Expertennetzwerk

Unsere Alumni und Gastexperten aus der Finanzbranche teilen regelmäßig ihr Wissen in informellen Gesprächen. Diese Verbindungen öffnen Türen und schaffen Möglichkeiten, die weit über das Programm hinausreichen.

Unsere Community-Mitglieder

Menschen mit verschiedenen Hintergründen und Erfahrungen kommen zusammen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Porträt von Thorben

Thorben K.

Technologie-Startups

"Die Diskussionen in unserer Peer-Gruppe haben mir geholfen, Schwachstellen in meinem Businessplan zu erkennen, die ich alleine nie gesehen hätte."

Porträt von Marlene

Marlene F.

Social Impact

"Durch die Community habe ich nicht nur Finanzierungspartner gefunden, sondern auch langjährige Geschäftspartner und Freunde."

Porträt von Emilian

Emilian R.

E-Commerce

"Das Feedback aus den kollaborativen Projekten war unbezahlbar. Heute arbeite ich noch mit Teilnehmern aus meiner Kohorte zusammen."

Porträt von Caspar

Caspar M.

Fintech

"Die unterschiedlichen Blickwinkel in unserer Gruppe haben meine Denkweise über Investoren und Finanzierung komplett verändert."

Ihr Weg durch das Community-Programm

Von der ersten Gruppenfindung bis zur langfristigen Alumni-Verbindung – so entwickelt sich Ihre Lernreise in unserer Community.

September 2025

Community-Onboarding

Kennenlernen der anderen Teilnehmer, Bildung der Peer-Mentoring Circles und erste gemeinsame Workshops zu Finanzierungsgrundlagen.

Oktober - Dezember 2025

Kollaborative Projektphase

Teambildung und Arbeit an realen Finanzierungsszenarien. Regelmäßige Peer-Sessions und Expertengespräche vertiefen das Verständnis.

Januar - März 2026

Praxisanwendung und Vertiefung

Anwendung erlernter Konzepte auf eigene Projekte mit kontinuierlicher Unterstützung durch die Community. Vorbereitung auf reale Finanzierungsrunden.

April - Juni 2026

Netzwerk-Expansion

Integration in das erweiterte Alumni-Netzwerk, Mentoring neuer Teilnehmer und Aufbau langfristiger Geschäftsbeziehungen.